Hatha Yoga in der Lübecker Altstadt
Ein stressiger Alltag und wenige Möglichkeiten zum Abschalten – das geht an unsere Reserven. Um…
Die Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein können Ehrenamtliche bekommen, die:
Voraussetzung für die Vergabe der Ehrenamtskarten ist die glaubhafte Bestätigung einer verantwortlichen Person, dass die Kriterien eingehalten werden.
Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren haben mit den neuen Feuerwehr-Dienstausweisen die Zusatzfunktion der Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein gleich dabei. Und auch die Juleica fungiert automatisch als Ehrenamtskarte. Eine Karte, mehrere Funktionen. Infos unter https://www.lfv-sh.de/feuerwehr-dienstausweis-bonuspartner-lfvhtml und https://www.ljrsh.de/aktuelles/view/193
Für Ehrenamtliche: Um eine Ehrenamtskarte zu beantragen, füllen Sie bitte das PDF-Formular aus (Link rechts) und senden es uns abgestempelt zu. Per Fax an 0431-901 65 50 4 oder eingescannt per E-Mail an info@ehrenamtskarte.de
Für Organisationen: Um eine Ehrenamtskarte als Anerkennung für Personen und ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in Ihrer Organisation zu beantragen, registrieren Sie sich bitte hier. Falls Sie schon registriert sind, loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und beantragen Sie die Karten für ehrenamtlich Aktive hier. Sobald Sie registriert sind, gelangen Sie in die Kartenverwaltung, indem Sie auf das blaue Wappen ganz oben rechts in der Ecke klicken. Das blaue Wappen wird rot, sobald Sie mit dem Curser darüberfahren. Bei Klick schiebt sich ein Menüfeld auf. Hier wählen Sie „Karten verwalten“ und tragen Vor- und Nachnamen der Ehrenamtlichen ein. Die Ehrenamtskarten werden Ihnen, also der Organisation zugeschickt, da wir die Adressen der Ehrenamtlichen nicht abfragen.